Alle Episoden

Energiewende: Wie wird die Raffinerie fit für die Zukunft?

Energiewende: Wie wird die Raffinerie fit für die Zukunft?

16m 53s

Von der Erdölraffinerie zum Mitgestalter der Energiewende – das ist die Vision der Raffinerie Heide. Wie die Transformation gelingt, besprechen wir im Podcast mit der Beratung Horváth und dem CEO der Raffinerie Heide.

GovTech – wie gut arbeiten Staat und Start-ups zusammen?

GovTech – wie gut arbeiten Staat und Start-ups zusammen?

16m 59s

Digitale Lösungen für Behörden bieten Vorteile für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Doch bisher geht es nur langsam voran. Wie Start-ups ihre Ideen platzieren und wie sich die Verwaltungen transformieren können, klären wir im Podcast.

Lohnt sich TikTok für B2B-Unternehmen?

Lohnt sich TikTok für B2B-Unternehmen?

19m 9s

Wer sich anschaut, welche Unternehmen auf TikTok aktiv sind, findet vor allem Vertreter des B2C. Warum auch B2B-Unternehmen die Plattform für sich nutzen sollten, besprechen wir im Podcast.

Warum B2B-Marken auf Emotionen setzen sollten

Warum B2B-Marken auf Emotionen setzen sollten

12m 12s

Um eine Beziehung zwischen Kund:innen und Marke aufzubauen, setzen B2C-Brands immer öfter auf Emotionen. Doch auch im B2B-Bereich zahlt sich eine emotionale Ansprache aus. Warum, besprechen wir im Podcast.

So dokumentieren Mittelständler ihre Nachhaltigkeit

So dokumentieren Mittelständler ihre Nachhaltigkeit

13m 4s

Bisher gibt es noch keine einheitliche Systematik für ESG-Informationen. Die braucht es aber, um Unternehmen miteinander vergleichen zu können. Creditreform arbeitet daran, diese Lücke zu schließen.