Live-Podcast: Wie verändert K.I. das Coaching?
Ein gutes Coaching ist vertrauensvoll, persönlich sowie praxisnah – und geschieht bislang zwischen Menschen. Welches Potenzial hat KI als Technologie im Coaching?
Zukunftsthemen für Unternehmen
Ein gutes Coaching ist vertrauensvoll, persönlich sowie praxisnah – und geschieht bislang zwischen Menschen. Welches Potenzial hat KI als Technologie im Coaching?
Vertrauen aufbauen, Wissen vermitteln: Warum immer mehr Finanzberater ein Honorarmodell als den Weg zu langfristiger Profitabilität wählen.
40 Prozent aller CO2-Emissionen entstehen im Immobiliensektor. Kaufland gestaltet daher seine Bestands- und Neubaufilialen klimafreundlich. Mit heizenden Kühlschränken, Bauschuttrecycling und weiteren Innovationen.
Die Menschheit verbraucht mehr Rohstoffe als die Erde wiederherstellen kann. Klassische Wertschöpfungsketten benötigen besonders viele Ressourcen. Mit Kreislaufwirtschaft dagegen können Unternehmen dieses Problem lösen.
Imbisse und Schnellrestaurants bieten Essen rasch und unkompliziert an. Hierbei fällt jedoch auch immer Müll an und es werden einige Ressourcen verbraucht. Der Fastfood-Riese McDonald‘s denkt in Deutschland um und geht neue Wege.
Unternehmen erzeugen und nutzen viele Daten. Doch nicht alle sind wichtig, trotzdem werden sie im Data Center gespeichert. Das verbraucht Strom und erzeugt CO2-Emissionen. Welche nachhaltigen Lösungen es hierfür gibt, klären wir im Podcast.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist heute eines der wichtigsten Kriterien bei der Wahl des Arbeitgebers. Was Unternehmen tun können, um diese Vereinbarkeit zu fördern, erläutert Aisha Washington, Business Development Director bei L'Oréal Luxe.
Die Bürokratie in Deutschland wächst zu einer immer größeren Belastung für Unternehmen heran. Was Unternehmen dagegen tun können, besprechen wir im Podcast.
Künstliche Intelligenz ist die Technologie der Stunde. Doch vielen Unternehmen fehlt Knowhow und eine Infrastruktur, um KI-Tools zu nutzen. Für dieses Problem kann AI-as-a-Service eine Lösung sein.
Moderne Mobilfunkstandards ermöglichen lokal begrenzte Funknetze, die Firmen für spezifische Anwendungen nutzen können. Solche Campusnetze bieten viele neue Möglichkeiten für die Digitalisierung. Welche genau, erfahren Sie in dieser Folge.