Alle Episoden

Warum das Gesundheitswesen mehr Kooperationen braucht

Warum das Gesundheitswesen mehr Kooperationen braucht

14m 6s

Um den Anforderungen der aktuellen Zeit gerecht zu werden, braucht es eine radikale Transformation des Gesundheitswesens. Warum Kooperationen dabei ein entscheidender Faktor sind, besprechen wir im Podcast.

2D-Code: Was kann der Nachfolger des Barcodes?

2D-Code: Was kann der Nachfolger des Barcodes?

16m 51s

Lineare Strichcodes können nur eine limitierte Menge an Informationen abbilden. Darum soll bis Ende 2027 die Verwendung des 2D-Codes im Einzelhandel möglich sein. Was der neue Code kann, besprechen wir im Podcast.

Wer ist Treiber von Innovationen im Gesundheitssystem?

Wer ist Treiber von Innovationen im Gesundheitssystem?

17m 44s

Im internationalen Vergleich ist Deutschlands Gesundheitssystem kaum digitalisiert und stark reguliert. Wer entwickelt Innovationen und führt neue Versorgungsleistungen ein? Antworten darauf gibt es in dieser Folge.

Energiewende: Wie wird die Raffinerie fit für die Zukunft?

Energiewende: Wie wird die Raffinerie fit für die Zukunft?

16m 53s

Von der Erdölraffinerie zum Mitgestalter der Energiewende – das ist die Vision der Raffinerie Heide. Wie die Transformation gelingt, besprechen wir im Podcast mit der Beratung Horváth und dem CEO der Raffinerie Heide.

GovTech – wie gut arbeiten Staat und Start-ups zusammen?

GovTech – wie gut arbeiten Staat und Start-ups zusammen?

16m 59s

Digitale Lösungen für Behörden bieten Vorteile für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Doch bisher geht es nur langsam voran. Wie Start-ups ihre Ideen platzieren und wie sich die Verwaltungen transformieren können, klären wir im Podcast.