Alle Episoden

Prozesse und Homeoffice: Wo der Mittelstand gut digitalisiert ist

Prozesse und Homeoffice: Wo der Mittelstand gut digitalisiert ist

15m 51s

Digitale Arbeitsformen und Organisation gewinnen an Bedeutung – nicht erst seit der Corona-Pandemie. Entgegen vieler Vorurteile ist der deutsche Mittelstand digital besser aufgestellt, als so mancher denkt. Wo, das verraten wir Ihnen im Podcast.

Wie deutsche Autohändler besser aus der Krise kommen

Wie deutsche Autohändler besser aus der Krise kommen

15m 10s

Nur ein bis fünf Prozent aller Neuwagenkäufer sind mit dem Verkaufsprozess beim Autokauf zufrieden. Händler müssen daher nachbessern und neue Wege finden, Kunden zu begeistern. Eine Lösung sind digitale Tools.

Hunger bekämpfen – mit modernen und nachhaltigen Lösungen

Hunger bekämpfen – mit modernen und nachhaltigen Lösungen

15m 35s

Hunger ist ein gravierendes Problem des 21. Jahrhunderts. Konzerne und Landwirte brauchen neue Konzepte und technologische Innovationen, um die Versorgung zu sichern. Im Fokus stehen Ideen, wie nachhaltige Ökosysteme für die nächste Generation durch lösungsorientiertes Handeln entstehen können.

Warum Glasfaser für die Wirtschaft ein Muss ist

Warum Glasfaser für die Wirtschaft ein Muss ist

12m 45s

Für die digitale Transformation ist eine flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet unerlässlich. Die Glasfaser ist bisher das Mittel der Wahl, um große Datenmengen in rapider Geschwindigkeit verschicken, verarbeiten oder herunterladen zu können.
Wie gut Deutschland mit Glasfaser ausgestattet ist, was das für Unternehmen bedeutet und worauf es bei der richtigen Infrastruktur ankommt, ist diesmal Thema bei „So klingt Wirtschaft“.

Digitales Tax Management: Warum die Excel-Tabelle überholt ist

Digitales Tax Management: Warum die Excel-Tabelle überholt ist

15m 55s

Digitalisierung betrifft nicht nur Produktions- und Dienstleistungsprozesse, sondern auch Stabsfunktion oder Zentralbereich. Experten raten seit langem: Unternehmen müssen bei der digitalen Transformation der eigenen Organisation auch die Finanzen im Blick haben – vor allem den Steuerbereich.
Moderne Tax Management Tools sind daher effiziente Hilfsmittel, mit der Datenflut und den regulatorischen Anforderungen schnell und transparent zurechtzukommen. Die noch häufig verwendete Excel-Tabelle ist mittlerweile überholt und hinderlich, wenn sich Firmen agil und effizient im Steuer- und Finanzbereich aufstellen wollen.

Workmanagement: Teams und Projekte digital, schnell und mit weniger Fehlern organisieren

Workmanagement: Teams und Projekte digital, schnell und mit weniger Fehlern organisieren

15m 0s

Im Frühjahr gewannen Remote-Work, digitale Organisation und Onlinekommunikation durch die Corona-Krise an Bedeutung. Doch viele Firmen verhalfen sich oft nur mit Mitteln, die vor den neuen Arbeits- und Kommunikationsformen funktionierten: E-Mails, Telefonate und analoge Dokumentenablage. Dabei können digitale Workmanagement-Tools das vereinfachen und Arbeit effizienter gestalten.

Mut versus Zweifel – Wie Sie Entscheidungen leichter fällen

Mut versus Zweifel – Wie Sie Entscheidungen leichter fällen

15m 20s

Oft stehen Mitarbeiter und Führungskräfte vor wegweisenden Entscheidungen oder müssen große Herausforderungen lösen. Dann sind sie schnell da: Zweifel und Sorgen.
Wenn ein Veränderungswunsch auf ein Sicherheitsbedürfnis trifft und Zielvorgaben mit Selbstzweifel rivalisieren, dann brauchen viele häufig jemanden, der ihnen Tipps gibt oder bei der Entscheidungsfindung hilft.
Wie Ihnen das ohne Hilfe viel einfacher gelingt und wie Ihnen ein professioneller Coach auf dem Weg zu mehr Entscheidungsfreude helfen kann, besprechen wir mit Karriere-, Business- und Life-Coach, Gina Friedrich.