Alle Episoden

Menschenkenntnis: So leicht handeln Sie alle schwierigen Typen

Menschenkenntnis: So leicht handeln Sie alle schwierigen Typen

16m 38s

In der Unternehmenswelt geraten Menschen schnell aneinander. Ob in Projektteams, Abteilungen oder im Topmanagement: Schwierige Menschen können einen zur Weißglut treiben. Egal ob Besserwisser, Stinkstiefel, Narzisst oder Zweifler – Führungs- und Karrierecoach Martin Wehrle gibt in seinem neuen Buch „Ich könnte ihn erwürgen! Vom einfachen Umgang mit schwierigen Menschen“ Tipps, wie Sie im Berufs- und Privatleben mit diversen Persönlichkeiten zurechtkommen.
Mehr dazu in der aktuellen Folge des Business Talk der Solutions by Handelsblatt.

Hui! Spannend! Oder auch ohhhh man!
Was auch immer Ihre Meinung zu den Handelsblatt-Podcasts ist und vor allem zu „So klingt Wirtschaft“, interessiert uns! Wir wollen uns...

Tomorrow: „Mit moderner Technologie machen wir grünes Banking einfach und transparent“

Tomorrow: „Mit moderner Technologie machen wir grünes Banking einfach und transparent“

15m 36s

Grüne und nachhaltige Bankgeschäfte sind noch immer eine Nische, trotz Klimaschutzbewegungen und einem steigendem Umweltbewusstsein der Menschen. Der ökologische Fußabdruck eines jeden Deutschen pro Jahr betrug 2018 rund 11,6 Tonnen Kohlenstoffdioxid. Warum also nicht Technologie damit verbinden, womit die Menschen ihr Leben finanzieren? Mit Geld.

Im Hamburger Stadtteil St. Pauli haben Inas Nureldin, Michael Schweikart und Jakob Berndt die grüne Smartphonebank „Tomorrow“ gegründet. Mit ihrem Start-up zeigen sie: Digitale Technologie kann in Kombination mit Banking unser Bewusstsein für ressourcenschonendes Wirtschaften stärken.

Hui! Spannend! Oder auch ohhhh man!
Was auch immer Ihre Meinung zu den Handelsblatt-Podcasts ist und vor allem zu...

„China verändert die Welt und das Silicon Valley nur Geschäftsmodelle“

„China verändert die Welt und das Silicon Valley nur Geschäftsmodelle“

16m 11s

Nach dem Absturz an den Finanzmärkten wegen der Coronakrise Ende März beruhigt sich die Stimmung an den Börsen allmählich wieder. Auch, weil die Volksrepublik China stetig neue Erfolgsmeldungen im Kampf gegen das Coronavirus und gegen eine wirtschaftliche Rezession verkündet.
Was deutsche und europäische Politiker von China lernen können, wo für den Mittelstand zukünftig Chancen im Reich der Mitte liegen und ob sich eine Reise in das Innovationszentrum Shenzhen statt ins Silicon Valley lohnt, erfahren Sie von Frank Riemensperger (Vorsitzender der Geschäftsführung, Accenture Deutschland), Svenja Falk (Managing Director, Accenture Research) und Janka Oertel (Director of the Asia Programme, European Council on...

Hagen Rickmann: „Durch Corona haben Firmen die Vorteile der Digitalisierung erkannt“

Hagen Rickmann: „Durch Corona haben Firmen die Vorteile der Digitalisierung erkannt“

13m 17s

Hagen Rickmann, Geschäftsführer Geschäftskunden der Telekom Deutschland GmbH, vertritt seit Jahren eine Leitmaxime für die digitale Transformation: „Nicht die Größten gewinnen, noch nicht einmal die Schnellsten – sondern die Konsequentesten.“
Durch die Corona-Krise mussten sich Unternehmen aus der Not heraus binnen kürzester Zeit digitalisieren und umstellen. Abteilungen arbeiten fast vollständig im Homeoffice, Kunden werden aus der Ferne betreut und Mittelständler entdecken die Vorteile digitaler Möglichkeiten.
Im Business Talk der Solutions by Handelsblatt verrät Rickmann, welche neue Erfahrungen seine Kunden machen, wie sich die Telekom auf die Corona-Krise eingestellt hat und wie die Veranstaltungsreihe „DigitalX“ in diesem Jahr stattfinden wird.

Dieser...

Michael Strobaek: Warum er jetzt investiert – auch wenn das zweite Quartal abgrundtief schlecht wird.

Michael Strobaek: Warum er jetzt investiert – auch wenn das zweite Quartal abgrundtief schlecht wird.

16m 21s

Angesichts wochenlang fallender Börsenkurse sind die Sorgen um ihre Renditen und Ersparnisse bei Anlegern dieser Tage groß. Wegen des sich ausbreitenden Coronavirus ging es im März an den Märkten drastisch nach unten. Im gesamten Monat verlor der Deutsche Leitindex Dax fast 20 Prozent an Wert und der amerikanische Leitindex S&P 500 rund 17 Prozent. Erst Anfang Mai setzten erste Erholungen ein.
Aber statt damals zu verkaufen, entschloss sich Michael Strobaek, Chefanleger bei Credit Suisse, für Zukäufe. Seine Beweggründe, wie er auf die Coronakrise blickt, welche Anlagestrategie er anwendet und was er Investoren rät, erfahren Sie im Business Talk der Solutions...

Reinhard K. Sprenger: „Konflikte und Dilemma sind für Führung unerlässlich“

Reinhard K. Sprenger: „Konflikte und Dilemma sind für Führung unerlässlich“

16m 3s

Konflikte haben ein mieses Image – und wir gehen sehr oft falsch mit ihnen um: Reinhard K. Sprenger ist einer von Deutschlands renommiertesten Management-Beratern und hält Appelle wie „Lasst uns alle an einem Strang ziehen“ für Kinderkram.
Er findet, dass Konflikte wichtig und unerlässlich sind. Sie vitalisieren Unternehmen, schaffen Klarheit und sind letztlich notwendig. Einigkeit macht starr, lautet eine seiner Thesen.
Erfahren Sie, wie es in Unternehmen zugehen sollte und was Führungskräfte bedenken müssen. Warum wir Konflikte brauchen und wie sie uns weiterbringen, verrät der gebürtige Essener im Business Talk der Solutions by Handelsblatt.

Dieser Podcast ist kein Produkt der...

Victoria Wagner: „Divers organisierte Unternehmen sind profitabler“

Victoria Wagner: „Divers organisierte Unternehmen sind profitabler“

16m 7s

Aktuellen Zahlen des Bundesfamilienministeriums zufolge, erfüllen die Dax-Konzerne die gesetzlich vorgeschriebene Frauenquote für Aufsichtsräte knapp. Doch Gleichstellung und Diversität sind noch immer nicht vollständig in der Wirtschaft angekommen, mahnt die Gründerin der Initiative „BeyondGenderAgenda“, Victoria Wagner. Dabei brächten vielfältige und diverse Teams sowie Inklusion enorme positive Effekte mit sich.
Der jüngste Abgang von Ex-Co-Chefin Jennifer Morgan bei SAP werfe kein gutes Licht auf den Dax und die Vielfalt in den börsennotierten Unternehmen. Im Business Talk der Solutions by Handelsblatt verrät Victoria Wagner, wie Firmen Gleichberechtigung und Gleichstellung pragmatisch angehen können und so erfolgreicher werden.

Dieser Podcast ist kein Produkt der...

Verena Fink: „KI-Projekte sind einfach und ohne viel Know-how machbar“

Verena Fink: „KI-Projekte sind einfach und ohne viel Know-how machbar“

15m 31s

Künstliche Intelligenz verändert Prozesse, Arbeitsabläufe, Unternehmen und ganze Branchen. Doch noch immer nutzen viele Unternehmen die Möglichen von KI für eigene Projekte nicht. Ein Fehler, urteilt Digitalexpertin Verena Fink von der Strategieberatungsfirma Woodpecker & Finch.
Im Business Talk der Solutions by Handelsblatt gibt sie Tipps, wie erste KI-Projekte einfach umgesetzt werden können und was Firmen und Manager dabei beachten sollten.

Dieser Podcast ist kein Produkt der Handelsblatt-Redaktion. Für den Inhalt sind die Interviewpartner und die Solutions by Handelsblatt Media Group verantwortlich.

Mayra Frank: „Frauen haben in der Start-up-Welt zu wenig Aufmerksamkeit“

Mayra Frank: „Frauen haben in der Start-up-Welt zu wenig Aufmerksamkeit“

17m 22s

Rund drei von vier Start-ups bangen im Zuge der Conora-Krise um ihre Existenz. Wie es den jungen Firmen derzeit geht, warum so wenig Frauen gründen und was zur Verbesserung der Situation getan wird – darüber sprechen wir im Business-Talk der Solutions by Handelsblatt mit Mayra Frank. Sie leitet das „Google for Startups“-Team in Deutschland.

Dieser Podcast ist kein Produkt der Handelsblatt-Redaktion. Für den Inhalt sind die Interviewpartner und die Solutions by Handelsblatt Media Group verantwortlich.

Gisela Schmalz: „Unsere Werte müssen mehr in Technologien einfließen“

Gisela Schmalz: „Unsere Werte müssen mehr in Technologien einfließen“

19m 13s

Forscher und Unternehmen gieren im Kampf gegen das Coronavirus förmlich nach verwertbaren Daten. Wirtschaftswissenschaftlerin Gisela Schmalz sieht das kritisch. Sie plädiert für einen wertbasierten und achtsamen Umgang mit Daten – nach europäischen Werten. Start-ups und Techriesen müssten umdenken, appelliert sie im Business-Talk der Solutions by Handelsblatt.

Dieser Podcast ist kein Produkt der Handelsblatt-Redaktion. Für den Inhalt sind die Interviewpartner und die Solutions by Handelsblatt Media Group verantwortlich.