
Deep Dive: Schneller, agiler, sicherer – IT-Automation setzt neue Standards
Die Anforderungen an IT-Abteilungen stiegen stetig. Doch es fehlt an Zeit und Fachkräften. Unterstützen soll die IT-Automation.
Die Anforderungen an IT-Abteilungen stiegen stetig. Doch es fehlt an Zeit und Fachkräften. Unterstützen soll die IT-Automation.
2021 stiegen die Großmarktpreise für Gas und Strom rasant. Auch für Branchenexperten wie Gregor Pett von Uniper sind solche Preise Neuland. Was sind die Ursachen und was muss passieren, damit die Preise wieder fallen?
Neue Steuern und steuerliche Regelungen sollen helfen, eine nachhaltige Wirtschaft zu fördern. Was das für Unternehmen bedeutet, hören Sie hier.
Millionen Menschen leiden an einer „Seltenen Erkrankung“. Sie alle sind auf die Behandlung von Spezialisten angewiesen. MyaLink will sie über eine digitale Plattform vernetzen.
Ab 2022 ist Outdoorausrüster Vaude klimaneutral - und das umfasst nicht nur den Standort, sondern jedes einzelne Produkt. Wie kann das gelingen?
Experten warnen: durch ständiges Homeoffice verlieren Mitarbeitende die Bindung zum Unternehmen. Wie Firmen dies umgehen können und worauf es bei hybriden Arbeitsplatzkonzepte ankommt, erfahren Sie im Podcast.
Auf dem Weg zur Klimaneutralität muss sich die Energiebranche komplett transformieren. Wie diese Mammutaufgabe gelingen kann, erzählt Guido Wendt.
Der Handel ist für viele die am meisten digitalisierte Branche. Stimmt nicht, sagt Eric Weisz vom Start-up Circly. Papierbögen und Excel-Tabellen dominieren noch immer viele Prozesse. Das ändert Circly mit seinem KI-Baukasten.
2015 überführte E.On sein Kohlegeschäft an Uniper. Heute setzt man dort auf erneuerbare Energien. Wie konnte diese Evolution gelingen?
Die Finanzplanung ist ein Kernelement für Entscheidungen in Unternehmen. Künstliche Intelligenz soll diese nun verbessern – und in die Zukunft blicken.