Zukunftsthemen für Unternehmen
Digitale Lösungen für Behörden bieten Vorteile für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Doch bisher geht es nur langsam voran. Wie Start-ups ihre Ideen platzieren und wie sich die Verwaltungen t...
Wer sich anschaut, welche Unternehmen auf TikTok aktiv sind, findet vor allem Vertreter des B2C. Warum auch B2B-Unternehmen die Plattform für sich nutzen sollten, besprechen wir im Podcast.
Bitcoin, Ethereum, Ripple und Co. sind in der Finanzwelt keine Nischen mehr. Immer mehr Anleger:innen investieren in Kryptowährungen. Banken können durch Krypto-Assets wachsen. Wie, klären wir i...
Drahtlose Vernetzung in Echtzeit ist ein Schlüssel der Digitalisierung. Der Mobilfunkstandard 5G und innovative Anwendungen machen dies möglich. Was dahinter steckt und was noch kommt, erfahren ...
Um eine Beziehung zwischen Kund:innen und Marke aufzubauen, setzen B2C-Brands immer öfter auf Emotionen. Doch auch im B2B-Bereich zahlt sich eine emotionale Ansprache aus. Warum, besprechen wir ...
Die Consorsbank macht vor, wie Unternehmen erfolgreich nachhaltiger werden. Was es auf diesem Weg zu beachten gibt, besprechen wir im Podcast.
Bisher gibt es noch keine einheitliche Systematik für ESG-Informationen. Die braucht es aber, um Unternehmen miteinander vergleichen zu können. Creditreform arbeitet daran, diese Lücke zu schlie...
Die Krisen, die wir seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie erleben, haben die Depots von Anleger:innen auf eine harte Probe gestellt. Welche Fehler Sie jetzt vermeiden sollten, besprechen wir im ...
Online-Banking ist ein Erfolgsmodell. Viele User scheinen keine Filialen mehr zu brauchen. Muss gute Beratung also heute nicht mehr persönlich erfolgen? Wir suchen Antworten.
Wer einfach drauflos investiert, bleibt oft frustriert zurück. Professionelle Anlageberatung kann helfen, bessere Entscheidungen zu treffen, Anlagefehler zu vermeiden und so langfristig am Ball ...