Zukunftsthemen für Unternehmen
Unternehmen müssen der Verpflichtung nachkommen, möglichst klimafreundlich zu agieren. Auch bei ihrer digitalen Transformation. Warum Green Computing hier eine Lösung sein kann, hören Sie im Pod...
Lineare Strichcodes können nur eine limitierte Menge an Informationen abbilden. Darum soll bis Ende 2027 die Verwendung des 2D-Codes im Einzelhandel möglich sein. Was der neue Code kann, besprec...
Im internationalen Vergleich ist Deutschlands Gesundheitssystem kaum digitalisiert und stark reguliert. Wer entwickelt Innovationen und führt neue Versorgungsleistungen ein? Antworten darauf gib...
Teilprivatisierungen, wie die der Telekom, bergen Risiken. Oft leidet die Transformation. Was Unternehmen daraus lernen können, besprechen wir mit Prof. David Wehrheim.
Von der Erdölraffinerie zum Mitgestalter der Energiewende – das ist die Vision der Raffinerie Heide. Wie die Transformation gelingt, besprechen wir im Podcast mit der Beratung Horváth und dem CE...
Der Fachkräftemangel ist längst akut. Doch führt er auch schon zu steigenden Gehältern? Und was kann man Talenten sonst noch bieten? Unsere Expertin klärt auf.
Digitale Lösungen für Behörden bieten Vorteile für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Doch bisher geht es nur langsam voran. Wie Start-ups ihre Ideen platzieren und wie sich die Verwaltungen t...
Wer sich anschaut, welche Unternehmen auf TikTok aktiv sind, findet vor allem Vertreter des B2C. Warum auch B2B-Unternehmen die Plattform für sich nutzen sollten, besprechen wir im Podcast.
Bitcoin, Ethereum, Ripple und Co. sind in der Finanzwelt keine Nischen mehr. Immer mehr Anleger:innen investieren in Kryptowährungen. Banken können durch Krypto-Assets wachsen. Wie, klären wir i...
Drahtlose Vernetzung in Echtzeit ist ein Schlüssel der Digitalisierung. Der Mobilfunkstandard 5G und innovative Anwendungen machen dies möglich. Was dahinter steckt und was noch kommt, erfahren ...